Die verrückte Welt der Zeitzonen: Lerne, wie es funktioniert
Wir leben in einer Welt, in der "Wie spät ist es?" eine kompliziertere Frage sein kann als "Was ist der Sinn des Lebens?". Aber keine Sorge, ich werde dich durch das Dickicht der Zeitzonen führen.
Zeitzonen: Hier wird die Frage "Wie spät ist es?" zu einer philosophischen Debatte. Ehrlich gesagt bin ich um einen Tag gealtert, nur weil ich versucht habe, die Sommerzeit zu verstehen. Schick Kaffee. Und vielleicht einen Zeitherrn
Warum haben wir überhaupt Zeitzonen?
Stell dir vor, die Sonne geht zu unterschiedlichen Zeiten auf, je nachdem, wo du bist. Chaos, oder? Um zu verhindern, dass wir alle in einer Art zeitlicher Anarchie leben, wurde die Welt in 24 Zeitzonen eingeteilt. Weil sich die Erde um ihre Achse dreht, gibt es je nach deinem Standort unterschiedliche Zeiten.Wie funktioniert es dann?
Die Erde dreht sich einmal alle 24 Stunden, wodurch wir 24 Zeitzonen haben. Jede Zone ist etwa 15 Grad breit. Greenwich Mean Time (GMT), oder der Nullmeridian, in London ist unser Bezugspunkt.- Wenn es 12:00 Uhr GMT ist, ist es:
- 13:00 Uhr in Schweden (GMT+1)
- 18:30 in Indien (GMT+5:30)
- 07:00 in New York (GMT-5)
Aktuelle Zeit auf der ganzen Welt
Stadt | Aktuelle Zeit |
---|---|
Los Angeles, USA | |
New York, USA | |
London, UK | |
Stockholm, Schweden | |
Kapstadt, Südafrika | |
Tokio, Japan | |
Sydney, Australien | |
Rio de Janeiro, Brasilien | |
Dubai, Vereinigte Arabische Emirate | |
Mumbai, Indien |
Die Zeitzonen der Welt - ein kurzer Überblick
Europa:
Hier variiert sie von GMT im Westen bis zur Moskauer Zeit im Osten. Wusstest du, dass Spanien in der gleichen Zeitzone wie England liegen sollte, aber die mitteleuropäische Zeit (MEZ) gewählt hat? Europa hat mehrere Zeitzonen, wobei die GMT als Referenz dient. Westeuropa verwendet GMT, während Mittel- und Osteuropa MEZ bzw. EET verwenden. Russland und Weißrussland verwenden die Moskauer Zeit, die Türkei die FET. Einige Länder verwenden Zeitzonen, die aufgrund historischer und politischer Faktoren nicht mit ihrem Längengrad übereinstimmen.Asien:
Asien umfasst die meisten Zeitzonen und hat einige der seltsamsten Zeitumstellungen. Indien und Nepal haben einzigartige Halb- und Viertelstundenverschiebungen. Asien erstreckt sich über zahlreiche Zeitzonen. Zu den gängigen Zeitzonen gehören die Zeit des Indischen Ozeans (IOT), die arabische Standardzeit (AST), die Golf-Standardzeit (GST), die westindonesische Zeit (WIB), die indochinesische Zeit (ICT), die chinesische Standardzeit (CST), die japanische Standardzeit (JST) und die zentrale australische Standardzeit (ACST). Einige asiatische Länder haben mehrere Zeitzonen und verwenden eigene Zeitzonen außerhalb der Standardgrenzen.Nordamerika:
Von der EST an der Ostküste bis zur PST an der Westküste, mit einer Reihe von Zeitzonen dazwischen. In einigen Gebieten gilt die Sommerzeit nicht. Nordamerika erstreckt sich über mehrere Zeitzonen. Im Osten gilt die Eastern Standard Time (EST) und im Westen die Pacific Standard Time (PST). Andere Zeitzonen sind Central Standard Time (CST), Mountain Standard Time (MST), Alaska Standard Time (AKST) und Hawaii-Aleutian Standard Time (HAST). In einigen Gebieten gibt es keine Sommerzeit und die Zeitzone bleibt das ganze Jahr über gleich.Südamerika:
Brasilien dominiert mit seiner brasilianischen Zeit (BRT). Argentinien hat seine eigene Zeit, ART, Chile CLT, Peru PET, und viele mehr. In Südamerika gibt es mehrere Zeitzonen, wobei die brasilianische Zeit (BRT) am weitesten verbreitet ist. Argentinien verwendet die Argentinische Standardzeit (ART), Chile die Chilenische Standardzeit (CLT) und Peru die Peruanische Standardzeit (PET). Andere Zeitzonen sind Venezuela Standardzeit (VET), Ecuador Zeit (ECT) und Bolivien Zeit (BOT).Afrika:
Die westafrikanische Zeit (WAT) und die ostafrikanische Zeit (EAT) sind üblich. Und es gibt eigene nationale Zeitzonen, genau wie anderswo. In Afrika gibt es mehrere Zeitzonen, wobei die westafrikanische Zeit (WAT) und die ostafrikanische Zeit (EAT) am weitesten verbreitet sind. Es gibt auch Länder mit eigenen Zeitzonen außerhalb der Standardgrenzen, wie Äquatorialguinea, das die Mitteleuropäische Zeit (MEZ) verwendet.Australien:
Drei Hauptzonen, aber mit der Sommerzeit kann es wirklich verwirrend werden. Norfolk Island und Lord Howe Island haben ihre eigene Zeitzone. Australien erstreckt sich über mehrere Zeitzonen. Im Osten des Landes gilt die Eastern Standard Time (EST), in Gebieten wie Darwin und Adelaide die Central Standard Time (CST) und im Westen die Western Standard Time (WST). Australiens abgelegene Inseln, Norfolk Island und Lord Howe Island, haben ihre eigenen Zeitzonen.Ungewöhnliche Ausnahmen und lustige Fakten
- Indien und Nepal: Nur 15 Minuten Unterschied? Jawohl!
- China: Ein Land, eine Zeitzone. Die Sonne geht im Westen spät auf.
- Russland: Elf Zonen, aber nur neun werden genutzt.
- Kiribati: Einen Tag übersprungen, um Datumsverwirrung zu vermeiden.
- Sommerzeit: Etwas, das auf der ganzen Welt für viel Verwirrung sorgt.